Autor: Rosa Donner

  • Platz acht bei U24 Weltmeisterschaft

    Platz acht bei U24 Weltmeisterschaft

    Nida / Litauen – 12 Races bei unterschiedlichsten und schwierigen Bedingungen meisterten Niki und ich bei der U24 Weltmeisterschaft und landeten auf Platz acht. Gesamtüberblick Das Feld wurde durch die drehenden Winde nicht nur in den einzelnen Races durchgewürfelt sondern auch die Platzierungen der Top Ten änderte sich fast täglich. Bei 20 Konten Wind und einer Kenterung verbog sich unser Mast, bekam Risse…

  • U24 Weltmeisterschaft in Litauen

    U24 Weltmeisterschaft in Litauen

    Klagenfurt – Danzig – Nida – eine Anreise, für die ich mit Niki über 50 Stunden unterwegs war um ab Montag (Eröffnung) die U24 Weltmeisterschaft der 470 in Nida / Litauen zu segeln. Folgend eine kleine Vorschau – das Foto ist aber noch von der Open 470 WM in Den Haag: Im Vorfeld haben wir alles…

  • Den Haag Worlds Preparation

    Den Haag Worlds Preparation

    Den Haag – das Zentrum des Segeln für die nächsten Wochen. Ab dem 11. August starten die Weltmeisterschaften aller Olympischen Bootklassen. Besonders spannend ist, dass dies die erste Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist. Trainings Slot Den Haag Bereits im Frühjahr hat das Österreichische Nationalteam diesen Trainingsslot vom 23. – 31. Juli…

  • Von Palma über Klagenfurt nach Hyeres

    Von Palma über Klagenfurt nach Hyeres

    Lebe deine Träume und Zeit wird relativ 😉 – 11 Tage Heimaturlaub (von Palma über Klagenfurt – Wachau – Wels nach Hyeres ) und schon bin ich bei der „French Olympic Week“ in Hyeres für den nächsten 470 Weltcup. Das Programm war dicht gedrängt, aufregend, lustig, sehr sportlich und dennoch erholsam. Mit der ganzen Family…

  • Train hard – fight easy – enjoy life

    Train hard – fight easy – enjoy life
  • 3, 2, 1 – los geht’s!

    3, 2, 1 – los geht’s!

    Wie einige von euch schon bemerkt haben, trainiere ich seit Feber mit Niki Haberl auf Lanzarote. Mitte Dezember sagte mir mein bisheriger Vorschoter Sebastian, dass er sich künftig mehr auf seine Ausbildung konzentrieren möchte und natürlich akzeptierte ich Sebastians Entscheidung. Für mich war das zuerst eine totale Überraschung, aber ich akzeptiere Sebastians Entscheidung. Für die…

  • Spitzensport und Studium

    Spitzensport und Studium

    Ich habe lange nichts von mir hören lassen und das hatte seine Gründe. Um meine Freizeit neben dem Segelsport intensiv und produktiv zu nutzen, studiere ich seit Herbst 2022 an der Universität Klagenfurt. So wurde ich nach einem Auswahlverfahren im Projekt „Spitzensport und Studium“, wo Sportler:innen die Möglichkeit haben, eine universitäre Ausbildung mit Spitzensport zu…

  • Wer rastet rostet – Lanzarote 2

    Wer rastet rostet – Lanzarote 2

    HAPPY NEW YEAR to everyone! Nach gut zwei Wochen bei meiner Familie und Freunden bin ich seit 3. Jänner wieder in Lanzarote. Wir haben schon eine starke Trainingswoche mit unseren schweizerischen, britischen und portugiesischen KollegInnen hinter uns. Als junges Team ist für uns diese internationale Trainingsgemeinschaft sehr lehrreich. Wir könne nicht unseren Speed arbeiten und…

  • Kärntner Sportlerwahl des Jahres 2022

    Kärntner Sportlerwahl des Jahres 2022

    Bei der Kärntner Sportlerwahl „Galanacht des Sports“ wurde ich von den Kärntner Sportjournalist:innen zur Aufsteigerin des Jahres 2022 gewählt. Ich bin sehr stolz in diesem würdigen Rahmen geehrt worden zu sein und freue mich sehr über diese Auszeichnung! Mit Olympiasieger:innen wie Anna Gasser oder Matthias „Mothl“ Mayer und Markus Salcher gemeinsam geehrt zu werden, hätte…

  • Wintertrainingslager Lanzarote – Teil 1

    Wintertrainingslager Lanzarote – Teil 1

    Ich bin wieder auf Tour – HURRA! Für diesen Winter haben wir uns für Lanzarote entschieden. Der Vorteil ist ganz klar – ein top Segelrevier und die Marina Rubicon ist optimal und unterstützt uns SeglerInnen wo es geht. Für mich ist es das erste Training auf dieser Kanareninsel – schon bei der Anreise war ich…